0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Weiter einkaufen
Logo Honigbienen Korntal

Hier bekommst du richtig
guten Honig aus Korntal

Respekt für die Bienen

Seit 2016 führe ich die kleine Imkerei „Honigbienen Korntal“. Die Bienenhaltung ist für mich seitdem zu einer Leidenschaft geworden und die komplexe Welt der Bienen fasziniert mich immer mehr.

Ich betreue im Durchschnitt zehn bis fünfzehn Bienenvölker an zwei Standorten in Korntal. So kann ich mich aufmerksam um jedes einzelne Volk kümmern.

Ich bin überzeugt: Nur, wenn es meinen Bienen gut geht, können Sie guten Honig machen. Deshalb schaffe ich für meine Bienenvölker möglichst natürliche und wesensgemäße Bedingungen. So weit es geht, lasse ich meine Biene in Ruhe ihr eigenes Ding machen, um die komplexen Abläufe im Bienenstock nicht unnötig zu stören.

Wie ich arbeite

Für die Bienen

Meine Bienenvölker leben alle in Bienenbeuten aus naturbelassenem Holz mit Königinnen, die alle in Korntal groß geworden sind.

Wenn meine Bienen schwärmen möchten, hindere ich sie nicht daran. Ich fange den Schwarm lieber ein und biete ihm eine Bienenbeute als neues zu Hause an.

Aus Korntal

Korntal ist ein Ort mit vielen wundervollen Gärten und vielen blühenden Bäumen. Hier fühlen sich Bienen wohl.

Meine Völker bleiben das ganze Jahr über am selben Platz in Korntal. So entstehen zwar keine Sortenhonige, dafür aber ein einzigartiger Honig, der durch die Korntaler Umgebung geprägt ist.

Richtig Guter Honig

Wenn der Honig im Bienenstock reif ist, ernte ich einen Teil davon schonend. Den Verlust ersetze ich den Bienen durch hochwertiges Winterfutter.

Anstatt den Honig zu filtern, siebe ich ihn nur grob. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe im Honig erhalten. Danach rühre ich den Honig cremig und fülle ihn dann sofort ins Glas ab.

Für die Bienen

Meine Bienenvölker leben alle in Bienenbeuten aus naturbelassenem Holz mit Königinnen, die alle in Korntal groß geworden sind.

Wenn meine Bienen schwärmen möchten, hindere ich sie nicht daran. Ich fange den Schwarm lieber ein und biete ihm eine Bienenbeute als neues zu Hause an.

Aus Korntal

Korntal ist ein Ort mit vielen wundervollen Gärten und vielen blühenden Bäumen. Hier fühlen sich Bienen wohl.

Meine Völker bleiben das ganze Jahr über am selben Platz in Korntal. So entstehen zwar keine Sortenhonige, dafür aber ein einzigartiger Honig, der durch die Korntaler Umgebung geprägt ist.

Richtig guter Honig

Wenn der Honig im Bienenstock reif ist, ernte ich einen Teil davon schonend. Den Verlust ersetze ich den Bienen durch hochwertiges Winterfutter.

Anstatt den Honig zu filtern, siebe ich ihn nur grob. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe im Honig erhalten. Danach rühre ich den Honig cremig und fülle ihn dann sofort ins Glas ab.

INFORMIERT BLEIBEN

Trage hier deine E-Mailadresse ein, wenn du von mir relevante Infos per E-Mails bekommen möchtest. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Hier findest meine die Hinweise zum Datenschutz.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Logo Honigbienen Korntal
Kreditkarten
Überweisung
DHL-Versand
Abholung